Am 04. September trafen sich viele daheimgebliebene Fördervereinsmitglieder zu der lang erwarteten kulinarischen
Wanderung. Strahlender Sonnenschein steigerte die fröhliche Stimmung und motivierte zum guten Gelingen. Auf dem
Weg zur ersten Rast wurden die Wanderer mit einem einmalig schönem Rundblick auf die Weinbergregion bis hin zum
Pfälzer Wald belohnt und ließ den teilweise mühsamen Anstieg mit Leichtigkeit bezwingen. Eine Vielfalt an Tapas
erwartete die Teilnehmer beim ersten Stopp an einem schattigen Platz zwischen den Weinstöcken, dazu wurden
spanischer Wein und alkoholfreie Getränke angeboten. Jeder konnte sich reichlich für die zweite Etappe stärken; diese
führte durch den Hirschberger Wald. Da die Sonne mittlerweile ihre volle Kraft zeigte, war der schattige, kühle Wald
geradezu ein Segen. Schon bald empfing die Gruppe den Duft der Paella mit einem schön gedeckten Tisch mitten in
einer Waldlichtung. Die gemütliche Runde ließ keine Reste übrig und in einer einfachen Holz-Schutzhütte nahm der Tag
beim Rotwein einen fröhlichen Ausklang. Am Ende dieses erlebnisreichen Tages äußerten die Teilnehmer den Wunsch,
eine ähnliche Wanderung für das nächste Jahr wieder in das Programm aufzunehmen.
04.09.2013 Kulinarische Wanderung in den Weinbergen über Leutershausen
Chorkonzert: Missa da Camera / Gospel Magnificat in der Lutherkirche Neckarhausen am 27. Oktober 2013
Schöner und eindrucksvoller kann man es nicht beschreiben: Der Presseartikel von Achim Wirths im Mannheimer
Morgen beeindruckte durch seine Präzision und durch die Wiedergabe der Stimmung in der Lutherkirche
Neckarhausen.
Fast ein Jahr lang hat der Evangelische Singkreis Neckarhausen an der Missa da Camera von Gunther Martin
Göttsche intensiv geprobt. Chorleiter Peter Gortner motivierte die Sängerinnen und Sänger immer wieder durch
seine Leichtigkeit und Willensstärke. Beim letzten „Marathon-Proben-Wochenende“ vor dem Auftritt war dann
allen klar: sie werden ihr Bestes geben. Mit den Musikern und den Solisten ließ sich schon in der Generalprobe
erkennen: das wird „großes Kino“, wie Peter Gortner oft zu sagen pflegte.
Trotz einer verhältnismäßig kurzen Probenzeit für den Jugendchor, war das Ergebnis am Konzertabend
hervorragend. Das Gospel Magnificat von Robert Ray wurde mit stürmischem Beifall belohnt.
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden des Chorkonzertabends in der Lutherkirche Neckarhausen. Auch
danken wir den großzügigen Spenden der Besucher und dem Sponsor VR Bank Rhein-Neckar eG.